Dies ist die zweite Station!


Schaffst du das Rätsel?


Das Verwaltungsgebäude

Habt ihr euch je Gedanken über die Personen gemacht, die dafür sorgen,
dass es allen Bewohnern des Gartens gut geht, sodass sich die Besucher
daran erfreuen können?

Der Beruf des Gärtners ist schwerer, als du vielleicht denkst.
Während der Ausbildung muss er die lateinischen und deutschen Namen
der Pflanzen lernen und sich ein ausgeprägtes Wissen über Pflanzen
aneignen. Viele verschiedene Geräte bedienen, instandhalten können
und natürlich noch einiges mehr.

Als Gärtner wird man mit Sicherheit nicht reich, trotzdem werdet ihr
hier nur gut gelaunte, freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter antreffen,
die ihren Beruf lieben. Vielleicht liegt es daran, dass man den ganzen
Tag an der frischen Luft (allerdings auch bei Kälte und Hitze!) mit
anderen motivierten Kollegen arbeiten kann - wobei ein hohes Maß an
Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit verlangt wird.

Natürlich gibt es nicht nur hier im Botanischen Lehrgarten der Stadt
Leipzig Gärtner. Als Gärtner kann man auch für die Gestaltung von Grünlagen,
in großen Gärtnereien, Baumschulen, im Zoo und anderen Freizeiteinrichtungen,
Forschungseinrichtungen so wie auf Friedhöfen eingesetzt werden. Im Botanischen
Lehrgarten werden Zierpflanzengärtner ausgebildet.



Bildbeschreibung

Hast du den kurzen Text aufmerksam gelesen?
Dann kannst du diese Aufgabe ja beantworten!
Nur eine Antwort stimmt, merke dir die richtige Buchstabenkombination!


Wofür wurde das Gerät auf dem Foto entwickelt?

DE: um die Erde aufzulockern
SE: zum Reihen ziehen
UG: um Abstände zu messen